Beim Eintreffen der Einsatzkräfte schlagen bereits die Flammen aus dem Gebäude. In dem Gebäude befinden sich noch Fahrzeuge, die vom Feuer zerstört werden. Die von der Wärme beaufschlagten Gasflaschen wurde ins Freie gebracht und gekühlt.
Brand in einer Schlosserei
Die erst eintreffenden Einsatzkräfte konnten die Rückmeldung geben, dass der LKW außerhalb von Steinfischbach auf der Landesstraße L3031 steht. Eine Felge brennt, der Fahrer hat bereits einen Löschversuch mit dem Pulverlöscher unternommen. Der Brand wurde mit der Schnellangriffs-Einrichtung gelöscht.
Einsatz Tagdienst, beim Eintreffen der ersten Kräfte stand die Scheune schon im Vollbrand und drohte auf das Wohnhaus überzugreifen. Es waren 3 B-Rohre, 6 C-Rohre, 2 Wärmebildkameras, 3 Hochdrucklüfter, die Drehleiter und ca 70 Mann im Einsatz.
3 Brände (Brandstiftung) in einer Nacht, beim Eintreffen der Feuerwehr stand die Scheune in der Schwalbacher Straße mit angrenzendem Wohnhaus bereits im Vollbrand, es wurden Bermbach, Reichenbach und die Drehleiter aus Idstein nachalarmiert. Die Kameraden aus Bermbach fuhren direkt in die Hofgasse dort ist zeitgleich auch eine Scheune in Brand geraten. Hofgasse mit 1 C-Rohr Brand schnell gelöscht, in der Schwalbacher Straße waren 1 B-Rohr und bis zu 4 C-Rohre im Einsatz. Das Feuer war kaum gelöscht kam die nächste Meldung PKW Brand in der Frankfurter Straße.
3 Brände (Brandstiftung) in einer Nacht, beim Eintreffen der Feuerwehr stand die Scheune in der Schwalbacher Straße mit angrenzendem Wohnhaus bereits im Vollbrand, es wurden Bermbach, Reichenbach und die Drehleiter aus Idstein nachalarmiert. Die Kameraden aus Bermbach fuhren direkt in die Hofgasse dort ist zeitgleich auch eine Scheune in Brand geraten. Hofgasse mit 1 C-Rohr Brand schnell gelöscht, in der Schwalbacher Straße waren 1 B-Rohr und bis zu 4 C-Rohre im Einsatz. Das Feuer war kaum gelöscht kam die nächste Meldung PKW Brand in der Frankfurter Straße.
Verkehrsunfall mit 2 Personen im Fahrzeug, PKW liegt auf der Seite. Beim Eintreffen ist nur 1 Person im Fahrzeug, diese wurde mittels Hydraulischem Rettungsgerät aus ihrem Fahrzeug befreit und dem Rettungsdienst übergeben.
Einsatz Tagdienst, beim Eintreffen der Feuerwehr lag der PKW auf dem Dach aber keine Person mehr eingeklemmt.
Einsatz Tagdienst, beim Eintreffen der Feuerwehr war keine Person mehr eingeklemmt, es wurde die Batterie abgeklemmt und die Straße gereinigt.
Einsatz Tagdienst, Verkehrsunfall mit eingeklemmter Person. Person wurde mittels Hydraulischem Rettungsgerät befreit und dem Rettungsdienst übergeben. Die B 275 war zu dem Zeitpunkt voll gesperrt.
Verkehrsunfall B275 Abfahrt Gänsberg (alte Idsteiner Str.), es waren keine Personen mehr in den PKW`s eingeklemmt. Die Batterien wurden abgeklemmt und die Straße gereinigt.